Identität des Bären geklärt
Die Identität des jungen Bären, der in den vergangenen Wochen in die Schweiz eingewandert ist und später nach Österreich weiterzog, ist geklärt. Speichelspuren dienten zur Klärung.
Es handelt sich um ein rund 20 Monate altes Männchen, dessen Eltern bei einem Wiederansiedlungsprojekt in Italien ausgesetzt wurden, wie das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (Buwal) heute bekannt gab.
Die Klärung der Herkunft erfolgte dank Speichelspuren, die im Schweizerischen Nationalpark an einem Abfalleimer gesichert und anschliessend an der Universität Lausanne auf ihr Erbgut untersucht wurden. Dabei wurde klar, dass es sich bei dem jungen Bären um das gleiche Tier handelt, das Mitte Juli bereits im Südtirol gesichtet worden war.
Seine Eltern - Jurka und Joze - stammen ursprünglich aus Slowenien und wurden später im Nationalpark Adamello Brenta in Italien ausgesetzt. Ihr Nachkomme wurde letztmals in der Nähe von Pfunds in Österreich gesehen.
Tages Anzeiger
Es handelt sich um ein rund 20 Monate altes Männchen, dessen Eltern bei einem Wiederansiedlungsprojekt in Italien ausgesetzt wurden, wie das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (Buwal) heute bekannt gab.
Die Klärung der Herkunft erfolgte dank Speichelspuren, die im Schweizerischen Nationalpark an einem Abfalleimer gesichert und anschliessend an der Universität Lausanne auf ihr Erbgut untersucht wurden. Dabei wurde klar, dass es sich bei dem jungen Bären um das gleiche Tier handelt, das Mitte Juli bereits im Südtirol gesichtet worden war.
Seine Eltern - Jurka und Joze - stammen ursprünglich aus Slowenien und wurden später im Nationalpark Adamello Brenta in Italien ausgesetzt. Ihr Nachkomme wurde letztmals in der Nähe von Pfunds in Österreich gesehen.
Tages Anzeiger
zebu (importiert durch zebu) - 9. Sep, 13:15