Kampfansage an Ambrosia
Die Forschungsanstalt Changins ruft Behörden und Bevölkerung auf, Ambrosia-Pflanzen zu vernichten. Ambrosia kann beim Menschen schwere Allergien, Heuschnupfen und Nesselfieber verursachen.
Die eidgenössische landwirtschaftliche Forschungsanstalt Changins VD von Agroscope hat seit Mitte Mai 175 neue Standorte der Ambrosia registriert. Betroffen sind Familiengärten, öffentliche Anlagen, Strassenränder und vereinzelt Landwirtschaftsflächen. Damit sei bewiesen, dass die Ambrosia häufiger vorkomme als bisher angenommen. In diesen Tagen würden alle Gemeindebehörden im Land informiert mit dem Ziel, den Ambrosiabestand wirksam zu reduzieren.
weiter...
Die eidgenössische landwirtschaftliche Forschungsanstalt Changins VD von Agroscope hat seit Mitte Mai 175 neue Standorte der Ambrosia registriert. Betroffen sind Familiengärten, öffentliche Anlagen, Strassenränder und vereinzelt Landwirtschaftsflächen. Damit sei bewiesen, dass die Ambrosia häufiger vorkomme als bisher angenommen. In diesen Tagen würden alle Gemeindebehörden im Land informiert mit dem Ziel, den Ambrosiabestand wirksam zu reduzieren.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 14. Sep, 15:19