Pilzverbote ohne grosse Wirkung
Pilzsammeln ist in der Schweiz eine populäre Freizeitbeschäftigung. Laut Zivilgesetzbuch ist die «Aneignung wild wachsender Pilze im ortsüblichen Umfang jedermann gestattet». Doch gibt es in 19 der 26 Kantone seit rund 30 Jahren Sammelbeschränkungen. Ob die Verbote der Pilzwelt tatsächlich die gewünschte Schonung bringen, war allerdings bis heute eine offene Frage. Nun haben Wissenschafter der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in Birmensdorf eine Antwort: Die Vorschriften brächten nur wenig, lautet das Fazit.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 15. Sep, 14:06