Ein Biotop für Lachse
Im Rheinfelden wird in diesen Tagen Wasserkraftgeschichte geschrieben und zwar genau genommen zum zweiten Mal. Seit 1898 ist Rheinfelden, am Hochrhein zwischen Bodensee und Basel gelegen, Standort des ersten großen Wasserkraftwerks in Europa. Das Werk war Keimzelle zur Elektrifizierung und Industrialisierung der deutsch-schweizerischen Grenzregion. Nun wird die EnBW Energie Baden-Württemberg AG das historische Kraftwerk durch ein modernes Werk ersetzen, das Maßstäbe setzt: sowohl in der Stromproduktion als auch in der Naturverträglichkeit. 277 Millionen Euro wird der Neubau an historischer Stelle kosten. Dazu kommen die Ausgaben für den Bau eines neuen Stauwehrs und für die geplanten Naturschutzmaßnahmen. Insgesamt ist der Neubau das bislang größte Einzelbauvorhaben im Bereich der regenerativen Energien in Deutschland.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 15. Sep, 20:48