Skandal um Gorilla-Abschiebung: Frankfurter Zoofunktionär tritt zurück
Der Koordinator des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) für Gorillas der Direktor des Frankfurter Zoos, Dr. Christian Schmidt sieht sich gezwungen, sein Amt niederlegen. Nach Informationen von PRO WILDLIFE wurde die Kritik an seinen eigenmächtigen Entscheidungen u.a. durch einen aktuellen Deal mit dem Zoo Shanghai nun übermächtig:
"Dr. Schmidt gab grünes Licht für die Abgabe zweier deutscher Gorillas an den Zoo Shanghai, obwohl wir die dortigen gravierenden Tierschutz-Missstände eindeutig belegen konnten", berichtet Dr. Sandra Altherr von PRO WILDLIFE. Die Artenschützer ließen den dubiosen Gorilla-Deal auf die Tagesordnung der Jahrestagung des Dachverbandes Europäischer Zoos setzen. Dort wurde Schmidt so stark kritisiert, dass er nun mit seinem Rücktritt einer Abwahl zuvorkommen will. "Der Skandal um die drei Gorillas ist jedoch nur die Spitze eines Eisberges. Immer wieder sterben Zootiere nach ihrer Abgabe in übelste Tierparks", so die PRO WILDLIFE-Sprecherin.
weiter...
"Dr. Schmidt gab grünes Licht für die Abgabe zweier deutscher Gorillas an den Zoo Shanghai, obwohl wir die dortigen gravierenden Tierschutz-Missstände eindeutig belegen konnten", berichtet Dr. Sandra Altherr von PRO WILDLIFE. Die Artenschützer ließen den dubiosen Gorilla-Deal auf die Tagesordnung der Jahrestagung des Dachverbandes Europäischer Zoos setzen. Dort wurde Schmidt so stark kritisiert, dass er nun mit seinem Rücktritt einer Abwahl zuvorkommen will. "Der Skandal um die drei Gorillas ist jedoch nur die Spitze eines Eisberges. Immer wieder sterben Zootiere nach ihrer Abgabe in übelste Tierparks", so die PRO WILDLIFE-Sprecherin.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 16. Okt, 20:55