Staupe auf dem Vormarsch: Zahl der Erkrankungen bei Hunden steigt
Die Staupe - eine für Hunde lebensbedrohliche Krankheit - ist in Berlin auf dem Vormarsch. Der Verein Hundefreunde Friedrichshain warnt jetzt vor dieser gefährlichen Viruserkrankung. Der Anlaß: Vereinsmitglieder hätten von einer wachsenden Zahl der durch Tröpfcheninfektion übertragenen Krankheit berichtet, sagt Vereinsvorsitzende Katharina Vorbau. Mit Schildern seien die Hundebesitzer auf dem Hundeplatz an der Revaler Straße Ecke Modersohnstraße wiederholt gewarnt worden.
Seit etwa einem Jahr hätten die Staupe-Fälle, die vorwiegend junge, ungeimpfte Hunde betrifft, in Berlin "deutlich zugenommen", bestätigt Barbara Kohn, Professorin für Innere Medizin an der Klinik für Kleine Haustiere der Freien Universität Berlin. Sie beobachte auch ein Anwachsen der Zahl von Hunden, die unter Parovirose leiden, einer ebenfalls hochansteckenden Viruserkrankung. Habe es zuvor jahrelang kaum Fälle von Staupe gegeben, würden jetzt wöchentlich ein bis zwei erkrankte Welpen auf die Intensivstation der Tierklinik kommen. Mindestens ein Viertel dieser Fälle ende tödlich.
weiter...
Seit etwa einem Jahr hätten die Staupe-Fälle, die vorwiegend junge, ungeimpfte Hunde betrifft, in Berlin "deutlich zugenommen", bestätigt Barbara Kohn, Professorin für Innere Medizin an der Klinik für Kleine Haustiere der Freien Universität Berlin. Sie beobachte auch ein Anwachsen der Zahl von Hunden, die unter Parovirose leiden, einer ebenfalls hochansteckenden Viruserkrankung. Habe es zuvor jahrelang kaum Fälle von Staupe gegeben, würden jetzt wöchentlich ein bis zwei erkrankte Welpen auf die Intensivstation der Tierklinik kommen. Mindestens ein Viertel dieser Fälle ende tödlich.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 18. Okt, 14:31