Tierärzte kritisieren Hundegesetz
Scharfe Kritik am geplanten Hundegesetz haben der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt), die Tierärztekammer Hamburg und der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) gestern in Hamburg geübt. Mit dem Gesetz werde "hastig und symbolisch", auf keinen Fall jedoch fachlich sinnvoll reagiert.
"Es fehlt weiter jede Bemühung, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse angemessen zu berücksichtigen", sagt der Rechtsanwalt Ulrich Wollenteit, nach dessen Meinung das geplante Gesetz sowohl gegen die Verfassung als auch gegen das Tierschutzgesetz verstößt. "Durch die Leinen- und Maulkorbpflicht wird den Hunden außerdem die Kommunikation verwehrt. Wir ziehen uns sozial inkompetente Tiere heran, die eine Gefahr darstellen werden", warnt die Präsidentin der Hamburger Tierärztekammer, Barbara Schöning.
Hamburger Abendblatt
"Es fehlt weiter jede Bemühung, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse angemessen zu berücksichtigen", sagt der Rechtsanwalt Ulrich Wollenteit, nach dessen Meinung das geplante Gesetz sowohl gegen die Verfassung als auch gegen das Tierschutzgesetz verstößt. "Durch die Leinen- und Maulkorbpflicht wird den Hunden außerdem die Kommunikation verwehrt. Wir ziehen uns sozial inkompetente Tiere heran, die eine Gefahr darstellen werden", warnt die Präsidentin der Hamburger Tierärztekammer, Barbara Schöning.
Hamburger Abendblatt
zebu (importiert durch zebu) - 20. Okt, 12:55