Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie beginnt an Ems und Vechte
Das Ziel steht zwar fest, aber den Weg dorthin können die Akteure vor Ort mitgestalten. Das Ziel: Flüsse und Seen wie auch das Grundwasser müssen bis zum Jahr 2015 in einem guten Zustand sein. Das hat die Europäische Union unmissverständlich mit der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) festgelegt. Diese Richtlinie umzusetzen und mit Leben zu erfüllen - das ist die Aufgabe des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz). Und nun sind auch die Akteure vor Ort mit im Boot: Die Betriebsstelle Meppen des NLWKN gab am Donnerstag und Freitag den Startschuss für die Gebietskooperation Ems/ Nordradde und für die Gebietskooperation Rhein/ Vechte.
weiter...
Mehr zur WRRL:
U.a.
Umweltbundesamt
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Hamburg
Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft
weiter...
Mehr zur WRRL:
U.a.
Umweltbundesamt
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Hamburg
Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft
zebu (importiert durch zebu) - 2. Nov, 16:27