Dicke Luft am Bordstein
Surbjit Kaur und ihre Kollegen vom Imperial College London statteten Freiwillige mit Messgeräten für Luftschadstoffe aus und ließen sie zweimal täglich 20 Minuten lang die Marylebone Road entlanglaufen, eine mehrspurige Hauptverkehrsstraße im Herzen Londons. Je nachdem, wo die Probanden auf dem Gehweg liefen, registrierten ihre Geräte unterschiedlich hohe Belastungen, berichtet das Magazin "New Scientist".
Nahe des Bordsteins fiel die Exposition gegenüber feinsten Partikeln mit Durchmessern zwischen 0,02 und 1 Mikrometer gut zehn Prozent höher aus als nahe der Häuserfront, schreibt die Gruppe im Fachblatt "Atmospheric Environment". Auch verfärbten sich die Luftfilter in den Messgeräten hier deutlich stärker in Richtung Schwarz. Die Belastung mit Kohlenmonoxid war unabhängig von der Position auf dem Gehsteig, wurde von den tragbaren Messgeräten jedoch als sehr viel höher registriert als von fest installierten Messstationen. Letzteres galt auch für die Belastung mit maximal 2,5 Mikrometer großen Feinstaubpartikeln.
weiter...
Nahe des Bordsteins fiel die Exposition gegenüber feinsten Partikeln mit Durchmessern zwischen 0,02 und 1 Mikrometer gut zehn Prozent höher aus als nahe der Häuserfront, schreibt die Gruppe im Fachblatt "Atmospheric Environment". Auch verfärbten sich die Luftfilter in den Messgeräten hier deutlich stärker in Richtung Schwarz. Die Belastung mit Kohlenmonoxid war unabhängig von der Position auf dem Gehsteig, wurde von den tragbaren Messgeräten jedoch als sehr viel höher registriert als von fest installierten Messstationen. Letzteres galt auch für die Belastung mit maximal 2,5 Mikrometer großen Feinstaubpartikeln.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 4. Nov, 13:02