Brandschutzmittel in Aalen
Was macht ein Fischhändler wenn es brennt? Er wirft seine Aale ins Feuer, um den Brand zu löschen.
Tatsächlich gibt ein am Donnerstag von Greenpeace veröffentlichter Bericht, demzufolge in 10 europäischen Ländern gefangene Aale teilweise stark mit Flammschutzmitteln belastet waren, allerdings kaum Anlaß für derartige Witze, belegt er doch, daß auch schon lange verbotene Stoffe sich noch immer in hohen Konzentrationen in der Umwelt befinden.
Zwar wurde das Inverkehrbringen von Polychlorierten Biphenylen (PCB) in Deutschland schon 1989 endgültig verboten, die fünf im Main bei Bamberg gefangenen Fische enthielten aber trotzdem im Mittel eine Belastung von über einem halben Milligramm PCB pro Kilogramm Körpergewicht der Aale. Dieser Wert wurde nur noch von den Proben aus dem Hollandsiep in den Niederlanden übertroffen. Diese enthielten 1,5 Milligramm pro Kilogramm.
weiter...
Tatsächlich gibt ein am Donnerstag von Greenpeace veröffentlichter Bericht, demzufolge in 10 europäischen Ländern gefangene Aale teilweise stark mit Flammschutzmitteln belastet waren, allerdings kaum Anlaß für derartige Witze, belegt er doch, daß auch schon lange verbotene Stoffe sich noch immer in hohen Konzentrationen in der Umwelt befinden.
Zwar wurde das Inverkehrbringen von Polychlorierten Biphenylen (PCB) in Deutschland schon 1989 endgültig verboten, die fünf im Main bei Bamberg gefangenen Fische enthielten aber trotzdem im Mittel eine Belastung von über einem halben Milligramm PCB pro Kilogramm Körpergewicht der Aale. Dieser Wert wurde nur noch von den Proben aus dem Hollandsiep in den Niederlanden übertroffen. Diese enthielten 1,5 Milligramm pro Kilogramm.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 7. Nov, 17:10