Impfaktion gegen Tollwut
Am 24. Oktober wurde in Bechtolsheim, Kreis Alzey-Worms, ein Tollwutfall bei einem Fuchs festgestellt. Das Friedrich-Löffler-Institut hat auf Grund der letzten aufgetretenen Fälle so genannte Risikogebiete ermittelt, in denen noch einmal eine Sonderimpfaktion der Füchse mit Impfködern durchgeführt werden muss. Auch Worms ist mit seinen nördlichen Stadtteilen betroffen.
Obwohl es im Bereich der Stadt Worms bisher keinen Tollwutfall gegeben hat, muss vorsichtshalber in den dortigen Jagdbezirken noch einmal geimpft werden, da diese an der Grenze zum Kreis Alzey-Worms liegen und somit in der Nähe der letzten aufgetretenen Fälle. Die Sonderimpfaktion, bei der 500 Impfköder durch Wormser Jäger ausgelegt werden, findet ab Donnerstag, 10. November, in den Jagdbezirken Ibersheim, Rheindürkheim und Abenheim-Nord statt.
Das Anleinen der Hunde sei ab diesem Zeitpunkt wieder besonders wichtig, teilte die Stadt mit, da frei laufende Hunde gerne die Fett-Fischmehlhappen aufnähmen und dies die dringend notwendige Impfung der Füchse verhindern könne, die eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen gegen die Tollwut darstelle.
weiter...
Obwohl es im Bereich der Stadt Worms bisher keinen Tollwutfall gegeben hat, muss vorsichtshalber in den dortigen Jagdbezirken noch einmal geimpft werden, da diese an der Grenze zum Kreis Alzey-Worms liegen und somit in der Nähe der letzten aufgetretenen Fälle. Die Sonderimpfaktion, bei der 500 Impfköder durch Wormser Jäger ausgelegt werden, findet ab Donnerstag, 10. November, in den Jagdbezirken Ibersheim, Rheindürkheim und Abenheim-Nord statt.
Das Anleinen der Hunde sei ab diesem Zeitpunkt wieder besonders wichtig, teilte die Stadt mit, da frei laufende Hunde gerne die Fett-Fischmehlhappen aufnähmen und dies die dringend notwendige Impfung der Füchse verhindern könne, die eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen gegen die Tollwut darstelle.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 7. Nov, 17:18