Kranke Hundezucht: Das miese Geschäft mit kranken Tieren
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 500.000 Hundewelpen zum Kauf angeboten. Und viele von ihnen sind krank. Etwa 40 Prozent aller großen Modehunde leiden an Erbkrankheiten.
Bei den Rassen Labrador, Golden Retriever oder Berner Sennenhund zum Beispiel kommt häufig eine schwere, schmerzhafte Hüft- oder Ellenbogengelenk-Dysplasie vor.
weiter...
Wenn Sie sich gut überlegt haben, einen Hund anzuschaffen, sollten Sie bei der Wahl eines Züchters wichtige Punkte beachten. Die Checkliste finden Sie hier.
Der Verband für das Deutsche Hundewesen hat die Adressen von seriösen Züchtern:
www.vdh.de
In diesem Forum tauschen sich Hundebesitzer über ihre Erfahrungen mit Züchtern aus:
www.wurfgeschwister.de
Der Verein "Retriever in Not" kümmert sich um in Not geratene Hunde und vermittelt sie an neue Herrchen oder Frauchen:
www.retriever-in-not.de
Auch die "Retriever-Hilfe" sucht Hundehalter für ihre "Sorgenkinder":
www.retriever-hilfe.de
Den Deutschen Tierschutzbund finden Sie hier:
www.tierschutzbund.de
Bei den Rassen Labrador, Golden Retriever oder Berner Sennenhund zum Beispiel kommt häufig eine schwere, schmerzhafte Hüft- oder Ellenbogengelenk-Dysplasie vor.
weiter...
Wenn Sie sich gut überlegt haben, einen Hund anzuschaffen, sollten Sie bei der Wahl eines Züchters wichtige Punkte beachten. Die Checkliste finden Sie hier.
Der Verband für das Deutsche Hundewesen hat die Adressen von seriösen Züchtern:
www.vdh.de
In diesem Forum tauschen sich Hundebesitzer über ihre Erfahrungen mit Züchtern aus:
www.wurfgeschwister.de
Der Verein "Retriever in Not" kümmert sich um in Not geratene Hunde und vermittelt sie an neue Herrchen oder Frauchen:
www.retriever-in-not.de
Auch die "Retriever-Hilfe" sucht Hundehalter für ihre "Sorgenkinder":
www.retriever-hilfe.de
Den Deutschen Tierschutzbund finden Sie hier:
www.tierschutzbund.de
zebu (importiert durch zebu) - 10. Nov, 12:02