CO2 einfach unter den Teppich kehren
Der menschengemachte Treibhauseffekt bewirkt den stetigen Anstieg der globalen Temperatur. Hauptursache ist zuviel Kohlendioxid, das durch Abgase freigesetzt wird. Wissenschaftler wollen das Gas im großen Stil einfach in die Erde pumpen.
Es ist unsichtbar und geruchlos. Es entsteht bei der Verbrennung von kohlenstoffhaltigem Material und wenn wir ausatmen. Es ist die Grundlage für die Photosynthese der Pflanzen, bei der Sauerstoff und Zucker entsteht: Kohlendioxid (CO2). Es ist Bestandteil der Atmosphäre und allgegenwärtig, Luft enthält zu.0,03 Prozent Kohlendioxid.
(...) Vor den Toren Berlins bereiten Forscher seit 2004 das Projekt CO2SINK vor. Ihr Ziel ist es, ab 2006 einen ehemaligen Erdgasspeicher im brandenburgischen Ketzin zu Testzwecken mit Kohlendioxid aufzufüllen. "Wir wollen mit dem Projekt zeigen, dass CO2-Speicherung im Untergrund ökonomisch und ökologisch eine Option für den Klimaschutz ist", sagt Professor Guenter Borm vom Geoforschungszentrum Potsdam, der die Arbeiten koordiniert.
weiter...
Es ist unsichtbar und geruchlos. Es entsteht bei der Verbrennung von kohlenstoffhaltigem Material und wenn wir ausatmen. Es ist die Grundlage für die Photosynthese der Pflanzen, bei der Sauerstoff und Zucker entsteht: Kohlendioxid (CO2). Es ist Bestandteil der Atmosphäre und allgegenwärtig, Luft enthält zu.0,03 Prozent Kohlendioxid.
(...) Vor den Toren Berlins bereiten Forscher seit 2004 das Projekt CO2SINK vor. Ihr Ziel ist es, ab 2006 einen ehemaligen Erdgasspeicher im brandenburgischen Ketzin zu Testzwecken mit Kohlendioxid aufzufüllen. "Wir wollen mit dem Projekt zeigen, dass CO2-Speicherung im Untergrund ökonomisch und ökologisch eine Option für den Klimaschutz ist", sagt Professor Guenter Borm vom Geoforschungszentrum Potsdam, der die Arbeiten koordiniert.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 20. Nov, 12:58