Künstliches Weiß aus Schneekanonen schadet der Bergwelt
Winterzeit ist Skifahrzeit, doch in vielen Wintersportorten geht der Schnee aus. In der Not setzen die Veranstalter auf Kunstschnee und richten damit in der sensiblen Bergwelt großen Schaden an, berichtet die Zeitschrift "natur+kosmos" in ihrer Dezemberausgabe.
Allein in Bayern habe sich die Fläche, die künstlich beschneit werden kann, in den letzten 15 Jahren mehr als verzehnfacht. Seit diesem Jahr werde es noch leichter, Schneekanonen zu installieren, weil die Vorschriften für ihre Genehmigung laxer geworden seien. Zudem dürften die Kanonen jetzt zu jeder Tageszeit arbeiten. Ihr Lärm nehme dem Bergwild dann auch noch die letzten Ruhephasen.
weiter...
Allein in Bayern habe sich die Fläche, die künstlich beschneit werden kann, in den letzten 15 Jahren mehr als verzehnfacht. Seit diesem Jahr werde es noch leichter, Schneekanonen zu installieren, weil die Vorschriften für ihre Genehmigung laxer geworden seien. Zudem dürften die Kanonen jetzt zu jeder Tageszeit arbeiten. Ihr Lärm nehme dem Bergwild dann auch noch die letzten Ruhephasen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 23. Nov, 19:56