Briten machen Jagd auf vier Streifenhörnchen
"Tot oder Lebendig!" - Die Jagd auf vier sibirische Streifenhörnchen in Grossbritannien ist eröffnet. Gemeinsam mit weiteren knapp 30 Artgenossen waren die Tiere aus dem südenglischen Wellington Country Park geflohen.
18 der entwischten Hörnchen wurden in den vergangenen Tagen tot aufgefunden, 8 weitere eingefangen oder erschossen, wie die Tageszeitung "Daily Mail" berichtete. Von den letzten vier Tieren fehlt jedoch bisher jede Spur. "Tot oder lebendig" wollen die britischen Behörden die vier Ausgebüxten nun haben.
Zwar sind die gestreiften Tierchen für Menschen völlig harmlos, doch befürchten die Behörden den Angaben zufolge, dass die resistenten Hörnchen sich sehr schnell vermehren und heimische Tierarten bedrohen könnten.
Nicht zuletzt die massive Ausbreitung der amerikanischen grauen Eichhörnchen hatte in Grossbritannien in den vergangenen Jahrzehnten die einheimischen roten Eichhörnchen fast aussterben lassen.
Schweizer Fernsehen
18 der entwischten Hörnchen wurden in den vergangenen Tagen tot aufgefunden, 8 weitere eingefangen oder erschossen, wie die Tageszeitung "Daily Mail" berichtete. Von den letzten vier Tieren fehlt jedoch bisher jede Spur. "Tot oder lebendig" wollen die britischen Behörden die vier Ausgebüxten nun haben.
Zwar sind die gestreiften Tierchen für Menschen völlig harmlos, doch befürchten die Behörden den Angaben zufolge, dass die resistenten Hörnchen sich sehr schnell vermehren und heimische Tierarten bedrohen könnten.
Nicht zuletzt die massive Ausbreitung der amerikanischen grauen Eichhörnchen hatte in Grossbritannien in den vergangenen Jahrzehnten die einheimischen roten Eichhörnchen fast aussterben lassen.
Schweizer Fernsehen
zebu (importiert durch zebu) - 24. Nov, 17:36