Auf den Hund gekommen
Pinscher, Kampfhund, Bernhardiner, Dalmatiner, Pudel, Schäferhund wohl keine Tierart ist vielfältiger in Größe, Form und Charakter als der Hund. Deshalb war es nur eine Frage der Zeit, bis Genforscher sich den Hund genauer ansehen würden. Jetzt hat ein internationales Team das Erbgut des Hundes entziffert, wie die beteiligten Forscher im Fachblatt Nature berichten.
Die Boxerdame Tasha war der Ausgangspunkt der Studie unter Leitung von Kerstin Lindblah-Toh vom Broad-Institut (Harvard/Massachusetts Institute of Technology) im amerikanischen Cambridge. Zu etwa 99 Prozent wurde die Erbinformation von Tasha entziffert. Dieses Genom diente als Schablone, an die Erbgutabschnitte von zehn anderen Hunderassen und nahen Verwandten wie Wolf und Coyote angelegt wurden.
Es stellte sich heraus, dass Hunde sich untereinander (ähnlich wie beim Menschen) in jedem tausendsten chemischen Buchstaben unterscheiden. Die Forscher legen gemeinsam mit dem fast kompletten Erbgut einen 2,5 Millionen Buchstaben umfassenden Katalog dieser genetischen Unterschiede vor, wissenschaftlich SNPs genannt (sprich Snips).
weiter...
Das Erbgut des Hundes ist entschlüsselt. Die Aggressivität von Pitbulls und anderen Kampfhunden lässt sich damit aber nicht kontrollieren.
weiter...
Die Boxerdame Tasha war der Ausgangspunkt der Studie unter Leitung von Kerstin Lindblah-Toh vom Broad-Institut (Harvard/Massachusetts Institute of Technology) im amerikanischen Cambridge. Zu etwa 99 Prozent wurde die Erbinformation von Tasha entziffert. Dieses Genom diente als Schablone, an die Erbgutabschnitte von zehn anderen Hunderassen und nahen Verwandten wie Wolf und Coyote angelegt wurden.
Es stellte sich heraus, dass Hunde sich untereinander (ähnlich wie beim Menschen) in jedem tausendsten chemischen Buchstaben unterscheiden. Die Forscher legen gemeinsam mit dem fast kompletten Erbgut einen 2,5 Millionen Buchstaben umfassenden Katalog dieser genetischen Unterschiede vor, wissenschaftlich SNPs genannt (sprich Snips).
weiter...
Das Erbgut des Hundes ist entschlüsselt. Die Aggressivität von Pitbulls und anderen Kampfhunden lässt sich damit aber nicht kontrollieren.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 8. Dez, 13:32