Hundehalterin gegen Bewilligungspflicht
Eine Baselbieter Hundebesitzerin will das Urteil des Bundesgerichts über die Bewilligungspflicht für bestimmte Hunderassen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anfechten. Sie besitzt einen ausgebildeten Therapiehund.
Die Dobermann-Halterin fühlt sich als Person diskriminiert, wie sie gegenüber der Nachrichtenagentur sda sagte. Um die Bewilligung zu erhalten, müsse sie mit ihrem Tier - einem ausgebildeten Therapiehund - eine zusätzliche, kostenpflichtige Prüfung ablegen und ein Leumundszeugnis vorweisen.
Sie werde «wie eine Verbrecherin» behandelt, sagte sie weiter. Sie habe einen Anwalt beauftragt, das Bundesgerichtsurteil vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg anzufechten.
weiter...
Die Dobermann-Halterin fühlt sich als Person diskriminiert, wie sie gegenüber der Nachrichtenagentur sda sagte. Um die Bewilligung zu erhalten, müsse sie mit ihrem Tier - einem ausgebildeten Therapiehund - eine zusätzliche, kostenpflichtige Prüfung ablegen und ein Leumundszeugnis vorweisen.
Sie werde «wie eine Verbrecherin» behandelt, sagte sie weiter. Sie habe einen Anwalt beauftragt, das Bundesgerichtsurteil vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg anzufechten.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 12. Dez, 17:34