Adler wissen, was Heimweh ist
Ein greller Pfiff zerreißt die Stille. Die erdbraune, pelzige Gestalt, die eben noch kerzengerade aufgerichtet ins Sonnenlicht blinzelte, ist nun wie vom Erdboden verschluckt. Ein Schatten hat das Murmeltier aufgeschreckt, der schrille Warnruf galt den Artgenossen: Vorsicht, Steinadler! Ab in den Bau!
Der junge Steinadler über der Jenneralm im Nationalpark Berchtesgaden zeigte beim Jagdanflug wenig Gespür. Statt dicht über das felsige Gelände zu gleiten und das Beutetier zu überraschen, hatte sein Schatten die Attacke verraten. "Bis zum dritten Lebensjahr verhalten Jungadler sich beim Beuteschlagen sehr ungeschickt", sagt der Ornithologe Jochen Fünfstück vom Landesbund für Vogelschutz Bayern (LBV).
weiter...
Der junge Steinadler über der Jenneralm im Nationalpark Berchtesgaden zeigte beim Jagdanflug wenig Gespür. Statt dicht über das felsige Gelände zu gleiten und das Beutetier zu überraschen, hatte sein Schatten die Attacke verraten. "Bis zum dritten Lebensjahr verhalten Jungadler sich beim Beuteschlagen sehr ungeschickt", sagt der Ornithologe Jochen Fünfstück vom Landesbund für Vogelschutz Bayern (LBV).
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 14. Dez, 20:18