Patienten im Eimer
Die drei Patienten sind gut verpackt: Jeder hat ein eigenes, kleines Becken mit einem Handtuch drum. Damit es sich besser tragen lässt, hat Christa Müller ihre drei Platys in drei Eimer gesetzt. Jetzt steht sie vor Jan Wolter und zeigt ihm einen Zierfisch nach dem anderen. Dem reicht ein prüfender Blick, um festzustellen, dass es etwas Bakterielles sein muss. Welche Arzneimittel eingesetzt werden können, wird ein Antibiogramm ergeben. Dabei werden die Keime gezüchtet und mikroskopisch untersucht. Vier Tage dauert es, bis die Ergebnisse vorliegen.
Jan Wolter ist Tierarzt. Wer aber mit einem Hund oder Hamster in die Praxis am Tegeler Weg kommt, wird zu Kollegen in der Nachbarschaft geschickt - Wolter behandelt seit 1998 ausschließlich Fische. Nach Auskunft der Tierärztekammer betreibt er die einzige Zierfischpraxis in Berlin.
weiter...
Jan Wolter ist Tierarzt. Wer aber mit einem Hund oder Hamster in die Praxis am Tegeler Weg kommt, wird zu Kollegen in der Nachbarschaft geschickt - Wolter behandelt seit 1998 ausschließlich Fische. Nach Auskunft der Tierärztekammer betreibt er die einzige Zierfischpraxis in Berlin.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 19. Dez, 14:12