Leinen los für Hunde auf der "Insel"
Die Tempelhof-Schöneberger Bezirksverordneten zeigen ein Herz für Hunde - und ihre Halter. Sie verlangen vom Bezirksamt bis 1. Februar die Umsetzung ihres Beschlusses, das Gelände des Liegenschaftsfonds am Tempelhofer Weg 62 Hunden temporär als Freilauf zu überlassen. Falls dies rechtlich nicht möglich sei, solle es dies begründen, hieß es jetzt im Hauptausschuß.
Hintergrund: Seit einem Jahr kämpft der Verein "Insel-Hunde" für ein Areal in Schöneberg, wo die Vierbeiner herumtollen können. Das Bezirksamt hatte nun ein Gelände in der Nähe des Gleisdreiecks vorgeschlagen. "Viel zu weit von der Insel entfernt", sagt Marion Nick vom Verein Insel-Hunde.
Im vergangenen Jahr wurde der südliche Cheruskerpark neu bepflanzt und hergerichtet, ein Areal für Eltern und Kinder eingezäunt. Seitdem sind die Hunde samt ihrer Halter von dem parkähnlichen Gelände verbannt. Dabei werden auf der "Insel" - zum Ärgernis vieler anderer Anwohner - besonders viele Hunde gehalten. 200 Mitglieder hat allein der Verein Insel-Hunde.
weiter...
http://www.inselhunde-schoeneberg.de/
Hintergrund: Seit einem Jahr kämpft der Verein "Insel-Hunde" für ein Areal in Schöneberg, wo die Vierbeiner herumtollen können. Das Bezirksamt hatte nun ein Gelände in der Nähe des Gleisdreiecks vorgeschlagen. "Viel zu weit von der Insel entfernt", sagt Marion Nick vom Verein Insel-Hunde.
Im vergangenen Jahr wurde der südliche Cheruskerpark neu bepflanzt und hergerichtet, ein Areal für Eltern und Kinder eingezäunt. Seitdem sind die Hunde samt ihrer Halter von dem parkähnlichen Gelände verbannt. Dabei werden auf der "Insel" - zum Ärgernis vieler anderer Anwohner - besonders viele Hunde gehalten. 200 Mitglieder hat allein der Verein Insel-Hunde.
weiter...
http://www.inselhunde-schoeneberg.de/
zebu (importiert durch zebu) - 8. Jan, 20:31