Warum sehen wir nur die Spitze des Eisbergs?
Eisberge haben keinen Kontakt zum Meeresboden. Sie schwimmen. Allerdings ragt nur ein kleiner Teil ihres Volumens über die Meeresoberfläche hinaus, in der Regel knapp über zehn Prozent. Denn wegen seiner niedrigeren Dichte ist Eis zwar leichter als Wasser, aber der Unterschied ist gering.
Eis hat bemerkenswerte Eigenschaften. Normalerweise sind feste Körper dichter gepackt als eine Flüssigkeit derselben Substanz. Flüssiges Metall etwa nimmt mehr Raum ein als ein fester Metallblock der gleichen Menge. In einem Metallbad sinkt der Festkörper daher zu Boden.
Bei einem Eisklotz ist das anders. Wassermoleküle sind unsymmetrisch aufgebaut. Die elektrischen Ladungen sind so verteilt, dass die Moleküle einen vergleichsweise großen Abstand wahren, wenn sie sich zu einem Eiskristall aneinander lagern. Am dichtesten beisammen sind sie bei plus vier Grad Celsius, beim Erstarren wird das Volumen dagegen größer weshalb man keine vollen Getränkeflaschen im Eisfach vergessen sollte. Sie könnten platzen.
weiter...
Eis hat bemerkenswerte Eigenschaften. Normalerweise sind feste Körper dichter gepackt als eine Flüssigkeit derselben Substanz. Flüssiges Metall etwa nimmt mehr Raum ein als ein fester Metallblock der gleichen Menge. In einem Metallbad sinkt der Festkörper daher zu Boden.
Bei einem Eisklotz ist das anders. Wassermoleküle sind unsymmetrisch aufgebaut. Die elektrischen Ladungen sind so verteilt, dass die Moleküle einen vergleichsweise großen Abstand wahren, wenn sie sich zu einem Eiskristall aneinander lagern. Am dichtesten beisammen sind sie bei plus vier Grad Celsius, beim Erstarren wird das Volumen dagegen größer weshalb man keine vollen Getränkeflaschen im Eisfach vergessen sollte. Sie könnten platzen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 10. Jan, 21:55