Hormonaktive Stoffe in Gewässern
Über Kläranlagen gelangen viele Stoffe in die Gewässer, die in den Hormonhaushalt eingreifen können. Ökotoxikologen versuchen, die Auswirkungen dieser Substanzen auf Tiere und Menschen zu ergründen. Diese Aufgabe ist jedoch komplexer, als man zuerst dachte.
Der technologische Fortschritt hinterlässt seine Spuren - auch in der Umwelt. Seit den 1960er Jahren, als Bedenken über die Gefährlichkeit von in der Landwirtschaft verwendeten Pestiziden laut geworden waren, erlangte kein anderes Thema über die Giftigkeit von Stoffen eine so grosse Aufmerksamkeit mehr wie die in den frühen 1990er Jahren veröffentlichten Berichte, dass hormonaktive Substanzen in der Umwelt die Gesundheit - und vor allem die Fortpflanzungsfähigkeit - von Mensch und Tier beeinträchtigen könnten. Insbesondere die Tatsache, dass diese sogenannten endokrin wirksamen Stoffe in zahlreichen täglich benützten Produkten vorkommen und direkt oder über das Abwasser in die Gewässer gelangen, ist besorgniserregend.
weiter...
Der technologische Fortschritt hinterlässt seine Spuren - auch in der Umwelt. Seit den 1960er Jahren, als Bedenken über die Gefährlichkeit von in der Landwirtschaft verwendeten Pestiziden laut geworden waren, erlangte kein anderes Thema über die Giftigkeit von Stoffen eine so grosse Aufmerksamkeit mehr wie die in den frühen 1990er Jahren veröffentlichten Berichte, dass hormonaktive Substanzen in der Umwelt die Gesundheit - und vor allem die Fortpflanzungsfähigkeit - von Mensch und Tier beeinträchtigen könnten. Insbesondere die Tatsache, dass diese sogenannten endokrin wirksamen Stoffe in zahlreichen täglich benützten Produkten vorkommen und direkt oder über das Abwasser in die Gewässer gelangen, ist besorgniserregend.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 18. Jan, 20:48