Gletscherschmelze in der Antarktis
In den vergangenen vierzig Jahren sind die Gletscher der Antarktis-Halbinsel deutlich zurückgewichen. Sie büßten jedes Jahr im Durchschnitt 20 bis 40 Meter ihrer Eiszungen ein, berichten Glaziologen im Wissenschaftsmagazin Science. In den vergangenen fünf Jahren habe sich die Rate auf 50 Meter erhöht. Das Forscherteam aus Großbritannien und den USA untersuchte 244 Gletscher der gebirgigen Halbinsel, die etwa so groß wie Deutschland ist.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 21. Apr, 20:54