Satellitennavigation für Luchse
Im Rahmen eines Forschungsprojekts in Bayern werden Luchse mit GPS-Halsbändern ausgestattet. Ein Luchs namens Milan liefert den Forschern bereits seit eineinhalb Monaten Daten, vermeldete das bayerische Umweltministerium am Donnerstag.
Bis zu vier Mal täglich erhalten die Luchsexperten per SMS bis auf zehn Meter genau die Standortdaten des Tieres. Der Luchs-Kater hatte sich gewissermaßen selbst für das Projekt gemeldet. Von einschlägigen Gefühlen getrieben war Milan zu einem Luchs-Weibchen ins Freigehege des Bayerwald-Nationalparks gesprungen - dort handelte er sich den Sender ein. Als wahrer Marathonläufer habe Milan in sechs Wochen 260 Kilometer zurückgelegt und ein Gebiet von 33.000 Hektar durchlaufen, hieß es aus dem Münchener Umweltministerium.
weiter...
Bis zu vier Mal täglich erhalten die Luchsexperten per SMS bis auf zehn Meter genau die Standortdaten des Tieres. Der Luchs-Kater hatte sich gewissermaßen selbst für das Projekt gemeldet. Von einschlägigen Gefühlen getrieben war Milan zu einem Luchs-Weibchen ins Freigehege des Bayerwald-Nationalparks gesprungen - dort handelte er sich den Sender ein. Als wahrer Marathonläufer habe Milan in sechs Wochen 260 Kilometer zurückgelegt und ein Gebiet von 33.000 Hektar durchlaufen, hieß es aus dem Münchener Umweltministerium.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 22. Apr, 13:53