Hamburg: Jetzt Hunde anleinen oder zahlen
Nach einer zweiwöchigen Aufklärungskampagne hat der Städtische Ordnungsdienst (SOD) am Montag damit begonnen, Verstöße gegen die Anleinpflicht von Hunden konsequent zu ahnden. Wieviel Bußgelder bereits verhängt wurden, konnte der Sprecher des Einwohnerzentralamtes, Norbert Smekal (51), gestern jedoch noch nicht sagen, da die Ordnungskräfte bis 23 Uhr im Einsatz waren.
Der SOD hatte nach den schweren Beißattacken, bei denen in den vergangenen Wochen mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt worden waren (wir berichteten), zunächst auf Information gesetzt und in gut der Hälfte aller Fälle nur mündliche Verwarnungen ausgesprochen. Dennoch wurden 129 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Halter, deren Hunde auf Spielplätzen unterwegs waren, müssen nun mit Strafen von bis zu 150 Euro rechnen. Tiere, die öffentliche Blumenbeete verwüsten, kosten ihre Besitzer 50 Euro extra.
weiter...
Für Sonnabend, 30. April, hat die Hunde-Lobby Hamburg zu einer Demonstration gegen den generellen Leinenzwang und die "Diskriminierung von Hund und Haltern" aufgerufen. Beginn ist um 11.55 Uhr vor dem Hauptbahnhof, Glockengießerwall/Steintorwall.
Der SOD hatte nach den schweren Beißattacken, bei denen in den vergangenen Wochen mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt worden waren (wir berichteten), zunächst auf Information gesetzt und in gut der Hälfte aller Fälle nur mündliche Verwarnungen ausgesprochen. Dennoch wurden 129 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Halter, deren Hunde auf Spielplätzen unterwegs waren, müssen nun mit Strafen von bis zu 150 Euro rechnen. Tiere, die öffentliche Blumenbeete verwüsten, kosten ihre Besitzer 50 Euro extra.
weiter...
Für Sonnabend, 30. April, hat die Hunde-Lobby Hamburg zu einer Demonstration gegen den generellen Leinenzwang und die "Diskriminierung von Hund und Haltern" aufgerufen. Beginn ist um 11.55 Uhr vor dem Hauptbahnhof, Glockengießerwall/Steintorwall.
zebu (importiert durch zebu) - 26. Apr, 13:09