Hund als Alarmanlage effektiv
Seit 2002 hat sich die Zahl der Wohnungseinbrüche fast verdoppelt. Neben Alarmanlagen und Sicherheitstüren können Hunde einen effektiven Schutz bieten: Klaus Kainz vom Institut für Strafrecht an der Universität Graz befragte einschlägig vorbestrafte Häftlinge. Mehr als 50 Prozent gaben an, sie würden nie in ein Haus oder in eine Wohnung eindringen, in der ein Hund lebt.
Es kommt nicht auf die Größe an, meinen die Fachleute vom Institut für interdisziplinäre Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung (IEMT), die mit dem Kriminalpolizeilichen Beratungsdienst die Broschüre "Sicher mit Hund" erstellt haben: "Wenn eine Alarmanlage losheult, ist der Täter bereits im 'Objekt der Begierde'. Wenn hingegen ein Hund hinter der Tür knurrt und bellt, kommt er gar nicht erst herein." Denn der potenzielle Einbrecher kann nur schwer abschätzen, ob sich hinter der verschlossenen Tür ein gefährlicher Wachhund oder doch nur ein kleiner Kläffer befindet.
weiter...
Es kommt nicht auf die Größe an, meinen die Fachleute vom Institut für interdisziplinäre Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung (IEMT), die mit dem Kriminalpolizeilichen Beratungsdienst die Broschüre "Sicher mit Hund" erstellt haben: "Wenn eine Alarmanlage losheult, ist der Täter bereits im 'Objekt der Begierde'. Wenn hingegen ein Hund hinter der Tür knurrt und bellt, kommt er gar nicht erst herein." Denn der potenzielle Einbrecher kann nur schwer abschätzen, ob sich hinter der verschlossenen Tür ein gefährlicher Wachhund oder doch nur ein kleiner Kläffer befindet.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 27. Apr, 13:25