Einkaufswagen als Diebesgut
Gestohlene Einkaufswagen, auf dem Gehweg abgestellt oder in der nächsten Grünanlage "entsorgt", gehören in Berliner Kiezen zum gewohnten Bild. Rund 6100 Wagen haben die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) im vergangenen Jahr eingesammelt, mehr als 1000 von ihnen waren nur noch Schrott. Doch der Schwund ist nicht gleichmäßig über Berlin verteilt: Die meisten Einkaufswagen werden in Neukölln gestohlen. Das geht aus einer internen BSR-Statistik hervor.
Als Transportmittel werden die Wagen bis vor die eigene Haustür geschoben und dann achtlos stehen gelassen - ein Euro Pfandgeld sind offenbar nicht Anreiz genug für den Weg zurück zum Supermarkt. "Am häufigsten lassen die Neuköllner ihre Wagen einfach irgendwo stehen", weiß BSR-Sprecher Bernd Müller. Etwa 2200 Stück sammelten die Männer in Orange im Bezirk ein.
weiter...
Als Transportmittel werden die Wagen bis vor die eigene Haustür geschoben und dann achtlos stehen gelassen - ein Euro Pfandgeld sind offenbar nicht Anreiz genug für den Weg zurück zum Supermarkt. "Am häufigsten lassen die Neuköllner ihre Wagen einfach irgendwo stehen", weiß BSR-Sprecher Bernd Müller. Etwa 2200 Stück sammelten die Männer in Orange im Bezirk ein.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 9. Mai, 13:38