Vergiftete Köder ausgelegt - Ein Hund verstorben
Die Polizei Hamburg warnt Hundebesitzer vor ausgelegten vergifteten Ködern. Bisher fehlt jede Spur von dem oder den Tätern. Die Dienststelle WSPF 21 (Tierschutzdelikte) bittet dringend um Hinweise aus der Öffentlichkeit unter Tel. 4286-56789.
Am 14.04.2005 ging ein Hundehalter mit seinem Hund, einer Bracke (Spürhundrasse), in der Straße Katerwohrd spazieren. Der Hund nahm eine dort ausgelegte Frikadelle auf und zeigte kurz danach Vergiftungssymptome wie Atemnot und Lähmungserscheinungen. Dem Tier wurde umgehend in einer Tierklinik der Magen ausgepumpt, es fanden sich Spuren von Rattengift, die zweifelsfrei aus der noch nicht verdauten Frikadelle stammten. Der Hund überlebte dank der schnellen ärztlichen Behandlung. Dieser Sachverhalt wurde erst am 27.04.2005 bei der Polizei angezeigt.
Am 14.05.2005 zeigte ein 48-jähriger Mann aus Hmb.-Langenhorn an, dass sein Dalmatiner vergiftet worden sei. Der Hund zeigte seit mehr als einer Woche schwere Krankheitssymptome und war bei einem Tierarzt in Behandlung. Am Morgen des 15.05.2005 verstarb der Hund. Der Anzeigende gab an, mit seinem Hund regelmäßig im Raakmoor und Umgebung spazieren gegangen zu sein. Ob und wann der Hund auf den Spaziergängen etwas giftiges gefressen habe wisse er nicht, aber der Tierarzt habe eine Vergiftung festgestellt. Um welches Gift es sich gehandelt habe werde noch im Labor getestet.
weiter...
Am 14.04.2005 ging ein Hundehalter mit seinem Hund, einer Bracke (Spürhundrasse), in der Straße Katerwohrd spazieren. Der Hund nahm eine dort ausgelegte Frikadelle auf und zeigte kurz danach Vergiftungssymptome wie Atemnot und Lähmungserscheinungen. Dem Tier wurde umgehend in einer Tierklinik der Magen ausgepumpt, es fanden sich Spuren von Rattengift, die zweifelsfrei aus der noch nicht verdauten Frikadelle stammten. Der Hund überlebte dank der schnellen ärztlichen Behandlung. Dieser Sachverhalt wurde erst am 27.04.2005 bei der Polizei angezeigt.
Am 14.05.2005 zeigte ein 48-jähriger Mann aus Hmb.-Langenhorn an, dass sein Dalmatiner vergiftet worden sei. Der Hund zeigte seit mehr als einer Woche schwere Krankheitssymptome und war bei einem Tierarzt in Behandlung. Am Morgen des 15.05.2005 verstarb der Hund. Der Anzeigende gab an, mit seinem Hund regelmäßig im Raakmoor und Umgebung spazieren gegangen zu sein. Ob und wann der Hund auf den Spaziergängen etwas giftiges gefressen habe wisse er nicht, aber der Tierarzt habe eine Vergiftung festgestellt. Um welches Gift es sich gehandelt habe werde noch im Labor getestet.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 19. Mai, 13:25