Die neue Bärenmarke
Shakespeare hätte sich davon vielleicht inspirieren lassen. Er hätte heute leben und eine Eintrittskarte für den Zoo in Osnabrück lösen müssen. Gesehen hätte er: ein Drama. Es handelt von einer betrogenen Ehefrau (Sonja), einer liebestollen Witwe (Susi), einem alten Herrn, der die Chance zum Seitensprung wahrnimmt (Elvis), einer reizenden Tante (Ossi), einem regierungsmüden König (King), es handelt von Kindsmord und zwei Bastarden.
Die Bastarde heißen Tips und Taps. Sie sind halb Eisbär, halb Europäischer Braunbär, sagt Biologe Jörg Fliße. Fliße trägt eine grüne Weste, sie kennzeichnet ihn als Zoomitarbeiter. Tips und Taps sind wohl die Einzigen ihrer Art, sagt er. Ein Unfall im Zooalltag, über den sie hier nur ungern öffentlich reden. Er zeugt von einer nicht artgerechten Tierhaltung. In freier Wildbahn laufen sich beide Bären nicht über den Weg. Mischlinge sind wider die Natur.
weiter...
Die Bastarde heißen Tips und Taps. Sie sind halb Eisbär, halb Europäischer Braunbär, sagt Biologe Jörg Fliße. Fliße trägt eine grüne Weste, sie kennzeichnet ihn als Zoomitarbeiter. Tips und Taps sind wohl die Einzigen ihrer Art, sagt er. Ein Unfall im Zooalltag, über den sie hier nur ungern öffentlich reden. Er zeugt von einer nicht artgerechten Tierhaltung. In freier Wildbahn laufen sich beide Bären nicht über den Weg. Mischlinge sind wider die Natur.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 19. Mai, 13:28