Eine Arche für die Waldmenschen
Das Orang-Utan-Baby, das Willie Smits im Jahr 1989 auf einem Abfallhaufen unweit des Marktes der indonesischen Stadt Balikpapan fand, war todkrank. Ein Tierverkäufer hatte es einfach weggeworfen. Smits pflegte das Häufchen Elend wieder gesund. Das sprach sich herum: Bald landeten weitere junge Affen bei dem holländischen Forstwissenschaftler. Mit Spenden heimischer Schulkinder wurde im Jahr 1991 aus dem Provisorium ein Programm für die Pflege und Auswilderung beschlagnahmter oder verletzter Orang-Utans.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 23. Mai, 22:00