Zenner-Fähre hat Verspätung
Eigentlich sollte das 13 Meter lange Boot schon seit April als Fähre zwischen der Halbinsel Stralau und der Gaststätte Zenner verkehren, nun ist erst der Sommer 2006 das Ziel: Denn der Bau der so genannten Stralauer Gondel ist komplizierter als gedacht. "Mehr als 100 Jahre lang hat keiner solche Schiffe gebaut", sagt Heinz Ney. Der 59-Jährige hat als Projektleiter des Evangelischen Vereins zur Förderung der Initiative gegen Arbeitslosigkeit Berlin-Steglitz (Eviga) den Bootsbau begleitet. Die Idee dazu hatte der Friedrichshain-Kreuzberger Wirtschaftsstadtrat Lorenz Postler (SPD). Dabei ging es nicht nur um die Herstellung eines historischen Schiffs. Sondern Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz haben oder eine Lehre abbrachen, sollten gleichzeitig eine Chance zur Qualifizierung erhalten. Zwölf Arbeitslose zwischen 20 und 25 Jahren durften mitbauen.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 2. Jun, 21:34