Wer ist der unheimliche Hundekiller?
Ich lasse meinen Hund nicht mehr frei herumlaufen. Seit einer Reihe von Vergiftungen in den vergangenen Wochen in Tornesch und Uetersen hat Magdalena Löper Angst um ihren fünfjährigen Jack-Russell-Terrier. Rudi` darf nur noch an der kurzen Leine raus, in den Wald am Museum Langes Tannen gehen wir schon gar nicht mehr. Offenbar ist dies das Gebiet, in dem die meisten der vergifteten Vierbeiner in die Falle tappten. Hier treibt wohl ein Hundehasser sein Unwesen. Aber auch vom Esinger Wohld und dem Regenrückhaltebecken in Tornesch sind bereits Fälle bekannt.
Haben die Tiere das vermeintliche Leckerli erst einmal heruntergeschlungen, ist fast nichts mehr zu machen. Innerhalb weniger Tage oder gar Stunden verenden die Hunde qualvoll. Ein Gegenmittel gibt es nicht - auch weil noch nicht einmal klar ist, um welches Gift es sich überhaupt handelt. Wir tappen völlig im Dunkeln, sagt die Tornescher Tierärztin Dr. Karen Wiese. Sie konnte schon drei Hunde nicht mehr retten.
weiter...
Haben die Tiere das vermeintliche Leckerli erst einmal heruntergeschlungen, ist fast nichts mehr zu machen. Innerhalb weniger Tage oder gar Stunden verenden die Hunde qualvoll. Ein Gegenmittel gibt es nicht - auch weil noch nicht einmal klar ist, um welches Gift es sich überhaupt handelt. Wir tappen völlig im Dunkeln, sagt die Tornescher Tierärztin Dr. Karen Wiese. Sie konnte schon drei Hunde nicht mehr retten.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 3. Jun, 13:53