Das Tropenparadies ist wieder grün
Der Regenwald in der Riesenhalle sieht wieder frisch aus. Gut fünf Monate nach der Eröffnung von Tropical Islands in Brand (Dahme-Spreewald) dominiert statt staubiger und brauner Blätter die Farbe Grün.
Inzwischen sind die ersten beiden von vier Klarsichtfolien am Hallendach montiert und lassen Tageslicht und Sonne für Menschen und Pflanzen durch. Jetzt können sich die Besucher an den Stränden der Freizeitanlage sogar bräunen, bevor sie sich abends etwa die neue Show "Ruf der Südsee" mit 90 Sängern und Tänzern ansehen.
Bisher hat der Chefgärtner Stefan Berndt mit seinen Kollegen etwa 5300 Bäume, Sträucher und Pflanzen in der Halle neu gepflanzt. Diese hatten den Stress und Staub der Bauarbeiten, die kühlen Innentemperaturen der ersten Wochen und das fehlende Tageslicht nicht vertragen. Jetzt gibt es etwa 13 000 Gewächse in der Halle. "Die meisten großen Pflanzen sind neu", berichtet er.
Im Regenwald über dem Service-Gebäude wachsen allein zehn Arten von Ficus (Feigenbäumen), zehn Meter hohe Millingtonia-Laubbäume, Riesenbambus sowie Orchideen, Bromelien und Farne. Der ganze Regenwald hat dem malaysischen Investor Colin Au und seinem Partner, den Mischkonzern Tanjong, 1,6 Millionen Euro gekostet.
weiter...
Infos:
http://www.my-tropical-islands.com/
Inzwischen sind die ersten beiden von vier Klarsichtfolien am Hallendach montiert und lassen Tageslicht und Sonne für Menschen und Pflanzen durch. Jetzt können sich die Besucher an den Stränden der Freizeitanlage sogar bräunen, bevor sie sich abends etwa die neue Show "Ruf der Südsee" mit 90 Sängern und Tänzern ansehen.
Bisher hat der Chefgärtner Stefan Berndt mit seinen Kollegen etwa 5300 Bäume, Sträucher und Pflanzen in der Halle neu gepflanzt. Diese hatten den Stress und Staub der Bauarbeiten, die kühlen Innentemperaturen der ersten Wochen und das fehlende Tageslicht nicht vertragen. Jetzt gibt es etwa 13 000 Gewächse in der Halle. "Die meisten großen Pflanzen sind neu", berichtet er.
Im Regenwald über dem Service-Gebäude wachsen allein zehn Arten von Ficus (Feigenbäumen), zehn Meter hohe Millingtonia-Laubbäume, Riesenbambus sowie Orchideen, Bromelien und Farne. Der ganze Regenwald hat dem malaysischen Investor Colin Au und seinem Partner, den Mischkonzern Tanjong, 1,6 Millionen Euro gekostet.
weiter...
Infos:
http://www.my-tropical-islands.com/
zebu (importiert durch zebu) - 4. Jun, 13:48