Kurzschluss-Gefahr: Litauische Störche nisten auf Stromleitungen
Litauen ist stolz auf seine vielen Storche - wenn die Vögel nur nicht so gern auf Starkstrommasten nisten würden. Geht es nach den beiden großen Stromversorgern des neuen baltischen EU-Mitglieds, sollen EU-Gelder den Störchen nun den Umzug auf extra montierte Nistplattformen ermöglichen.
Allein im westlichen Landesteil habe man 2.900 Storchennester auf Hochspannungsanlagen gezählt, in ganz Litauen komme man auf knapp 8.000, klagt Darius Nedzinskas, Direktor des für West-Litauen zuständigen Stromversorgers Vakaru Skirstomieji Tinklai. Das sei nicht nur deshalb ein Problem, weil die Nester Stromausfälle auslösen könnten. Weil die Leitungen von den bis zu 400 Kilogramm schweren Astgeflechten ausgeleiert würden, müssten sie alle zwei Jahre erneuert werden - das jedoch kann sich Litauen nicht leisten.
Die Litauer versuchen nun, die unter Naturschutz stehenden Vögel mit großzügigen Wohnungsangeboten von ihren Stammplätzen wegzulocken. Rund 300 spezielle Metallplattformen für Nester wurden für umgerechnet je knapp 600 Euro montiert, bislang nur mit mäßigem Erfolg: Die neuen Nistplätze lassen die Fußbodenheizung vermissen, die die Strommasten so gemütlich machen.
weiter...
Allein im westlichen Landesteil habe man 2.900 Storchennester auf Hochspannungsanlagen gezählt, in ganz Litauen komme man auf knapp 8.000, klagt Darius Nedzinskas, Direktor des für West-Litauen zuständigen Stromversorgers Vakaru Skirstomieji Tinklai. Das sei nicht nur deshalb ein Problem, weil die Nester Stromausfälle auslösen könnten. Weil die Leitungen von den bis zu 400 Kilogramm schweren Astgeflechten ausgeleiert würden, müssten sie alle zwei Jahre erneuert werden - das jedoch kann sich Litauen nicht leisten.
Die Litauer versuchen nun, die unter Naturschutz stehenden Vögel mit großzügigen Wohnungsangeboten von ihren Stammplätzen wegzulocken. Rund 300 spezielle Metallplattformen für Nester wurden für umgerechnet je knapp 600 Euro montiert, bislang nur mit mäßigem Erfolg: Die neuen Nistplätze lassen die Fußbodenheizung vermissen, die die Strommasten so gemütlich machen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 6. Jun, 13:33