Papageienkrankheit in Sachsen-Anhalt
Die infektiöse Vogelkrankheit war in der vergangenen Woche auf einer illegalen Geflügelfarm in Großleinungen im Landkreis Sangerhausen entdeckt worden. Die hygienischen Zustände auf dem Hof wurden von Behörden als katastrophal beschrieben. Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Nach Angaben des Magdeburger Gesundheitsministeriums gibt es 18 Fälle, in denen eine Übertragung der Vogelkrankheit auf Menschen vermutet wird. "Die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung ist relativ groß", sagte Ministeriumssprecherin Christiane Baumann der FR. Alle Betroffenen hätten Kontakt mit den kranken Tieren gehabt, die von dem Geflügelhändler in Nachbarorte verkauft worden waren. Fünf Menschen seien in Krankenhäuser aufgenommen worden. Der Amtstierarzt aus Sangerhausen ist nach einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung ernsthaft erkrankt und liegt auf der Intensivstation des Uniklinikums Halle.
weiter...
Nach Angaben des Magdeburger Gesundheitsministeriums gibt es 18 Fälle, in denen eine Übertragung der Vogelkrankheit auf Menschen vermutet wird. "Die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung ist relativ groß", sagte Ministeriumssprecherin Christiane Baumann der FR. Alle Betroffenen hätten Kontakt mit den kranken Tieren gehabt, die von dem Geflügelhändler in Nachbarorte verkauft worden waren. Fünf Menschen seien in Krankenhäuser aufgenommen worden. Der Amtstierarzt aus Sangerhausen ist nach einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung ernsthaft erkrankt und liegt auf der Intensivstation des Uniklinikums Halle.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 15. Jun, 14:13