Weniger Gift im Flugzeug
Auf einigen interkontinentalen Flugrouten werden während des Fluges durch die Besatzung Schädlingsbekämpfungsmittel versprüht. Dieses so genannte "in-flight spraying" soll verhindern, dass über das Flugzeug Insekten eingeschleppt werden, die Krankheitserreger übertragen können. "Diese Methode birgt gesundheitliche Risiken für Passagiere und Besatzung", erläutert der Präsident des BfR, Professor Dr. Dr. Andreas Hensel. "In Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt, dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und experimentelle Medizin und der Deutschen Lufthansa wurde ein wirksames Verfahren der Flugzeugdesinsektion entwickelt und geprüft, bei dem Passagiere und Besatzung kaum belastet werden." Das neue Verfahren wurde inzwischen an verschiedenen Flugzeugtypen erprobt und ist anwendungsreif. Das Forschungsvorhaben wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit mit initiiert und finanziert.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 6. Jul, 13:51