Tierisch gutes Blut Hunde und Katzen als Blutspender
Statistisch gesehen benötigt fast jeder zweite Deutsche in seinem Leben eine Blutspende. Doch Blut ist knapp. Bisher können weder das rote Lebenselixier noch dessen Bestandteile künstlich hergestellt werden. Kliniken und Hilfsorganisationen sind daher ständig auf der Suche nach Spendern. Und das nicht nur für Menschen: Auch Tiere sind auf Blutspenden angewiesen. Von ihresgleichen.
Die Poliklinik für kleine Haustiere der Freien Universität Berlin hat daher 1997 als erste Tierklinik in Deutschland einen Blutspendedienst für Hunde und Katzen eingerichtet.
Die Idee einer organisierten Blutbank für Haustiere habe ich von einem Forschungsaufenthalt in den USA mitgebracht, erzählt Barbara Kohn, Professorin an der Kleintierklinik. Das Besondere: Die FU setzt im Gegensatz zu manch anderen Tierblutbanken ausschließlich auf freiwillige Spender. Versuchstiere für die Blutspende in Käfigen zu halten, kommt für uns nicht in Frage, so Kohn.
weiter...
Die Poliklinik für kleine Haustiere der Freien Universität Berlin hat daher 1997 als erste Tierklinik in Deutschland einen Blutspendedienst für Hunde und Katzen eingerichtet.
Die Idee einer organisierten Blutbank für Haustiere habe ich von einem Forschungsaufenthalt in den USA mitgebracht, erzählt Barbara Kohn, Professorin an der Kleintierklinik. Das Besondere: Die FU setzt im Gegensatz zu manch anderen Tierblutbanken ausschließlich auf freiwillige Spender. Versuchstiere für die Blutspende in Käfigen zu halten, kommt für uns nicht in Frage, so Kohn.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 8. Jul, 20:01