Wenn der Wald zum Klimakiller wird
Wälder speichern Treibhausgase - darauf weisen Politiker bei Klimaverhandlungen gern hin. Denn riesige Waldgebiete wie in Kanada, den USA und Russland nehmen das wichtigste Treibhausgas Kohlenstoffdioxid (CO2) auf. Wälder gelten daher als Kohlenstoffsenken. Von solchen Senken versprechen sich manche Politiker eine Entlastung bei der lästigen Pflicht, die Emissionen von Treibhausgasen zu senken.
Ein internationales, von der Europäischen Union finanziertes Forschungsprojekt widerlegt diese Argumentation nun zumindest für die sibirische Taiga, das größte Waldgebiet der Erde. In den nächsten Jahrzehnten entwickelt sich dieses Waldareal demnach von einem Treibhausgasschlucker zu einem Produzenten von zusätzlichen CO2-Emissionen.
weiter...
Ein internationales, von der Europäischen Union finanziertes Forschungsprojekt widerlegt diese Argumentation nun zumindest für die sibirische Taiga, das größte Waldgebiet der Erde. In den nächsten Jahrzehnten entwickelt sich dieses Waldareal demnach von einem Treibhausgasschlucker zu einem Produzenten von zusätzlichen CO2-Emissionen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 15. Jul, 13:55