Kiezstreifen haben es auf Biertrinker abgesehen
Ein lauschiger Sommerabend, ein Picknick mit Bier und Prosecco im Park - so ein Ausflug ins Grüne kann schnell ungemütlich werden. Denn in Berlin darf in der Öffentlichkeit kein Alkohol getrunken werden - das Verbot ist nicht neu. Doch durchgesetzt wurde es bislang nicht. Erst seit kurzem muss mit einem Platzverweis oder gar mit Ordnungsgeld rechnen, wer zur Flasche greift. Denn in jüngster Zeit gehen die neuen Kiezstreifen der Ordnungsämter gegen jene vor, die in der Öffentlichkeit Alkohol trinken - ganz egal, ob das allein oder in Gruppen geschieht. Laut Berliner Straßengesetz kann das "Niederlassen zum Alkoholverzehr" auf öffentlichen Straßen und Plätzen als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 18. Jul, 20:15