Zugspitzgletscher ist in 20 Jahren weg
Der Gletscher auf der Zugspitze wird nach Auffassung von Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf in spätestens 20 Jahren völlig abgeschmolzen sein. Mit der Klimaerwärmung werde auch das ewige Eis auf dem höchsten Berg Deutschlands verschwinden, sagte der CSU-Politiker am Donnerstag bei einem Besuch auf der 2962 Meter hohen Zugspitze.
Im gesamten Alpenraum ist es in den letzten 70 Jahren im Schnitt um bis zu zwei Grad wärmer geworden, erklärte Schnappauf. Der nördliche Schneeferner-Gletscher verliere an einem heißen Tag bis zu 35 Millionen Liter Wasser.
weiter...
Im gesamten Alpenraum ist es in den letzten 70 Jahren im Schnitt um bis zu zwei Grad wärmer geworden, erklärte Schnappauf. Der nördliche Schneeferner-Gletscher verliere an einem heißen Tag bis zu 35 Millionen Liter Wasser.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 4. Aug, 22:06