Wolfsgeheul auf dem Handy wirbt für bedrohte Tierarten
Zum Auftakt der Fernreisesaison hat Bundesumweltminister Jürgen Trittin dazu aufgerufen, bei der Auswahl von Touristensouvenirs auf exotische Tiere oder Tierprodukte zu verzichten. "Wer Mitbringsel wie Geldbörsen aus Schlangenleder oder Papageienfedern oder Schildpatt mit nach Hause nimmt, trägt zum Artensterben bei", sagte Trittin heute zum Start einer bundesweiten Artenschutzaktion in Berlin.
Um auch Jugendliche für den Artenschutz zu interessieren, setzt die Aktion ein ungewöhnliches, aber bei Jugendlichen besonders beliebtes Medium ein: den Klingelton des Mobiltelefons. Unter dem Motto "Nature is calling" stellt das Bundesumweltministerium auf seiner Internetseite ab heute die Stimmen exotischer Tiere als Klingelton zum Download zur Verfügung. Zu hören sind neben Wolf, Elefant und Papagei auch drei weitere exotische Tierarten.
weiter...
Um auch Jugendliche für den Artenschutz zu interessieren, setzt die Aktion ein ungewöhnliches, aber bei Jugendlichen besonders beliebtes Medium ein: den Klingelton des Mobiltelefons. Unter dem Motto "Nature is calling" stellt das Bundesumweltministerium auf seiner Internetseite ab heute die Stimmen exotischer Tiere als Klingelton zum Download zur Verfügung. Zu hören sind neben Wolf, Elefant und Papagei auch drei weitere exotische Tierarten.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 16. Aug, 12:10