Neuordnung der Faliro-Küste in Athen
An der Küstenpromenade im Athener Vorort Faliro entstanden mehrere Sportstätten für die Olympischen Spiele. Wichtiger für die Stadtentwicklung ist aber die Neuorganisation des Stadtteils. Er hat nun wieder Zugang zum Meer bekommen.
Wenn in wenigen Tagen die 28. Olympischen Sommerspiele beginnen, wird man verstehen, was dieses Ereignis für die Modernisierung der griechischen Hauptstadt bedeutet. Die Olympischen Sportstätten, vor allem aber die grundlegende Neuorganisation der Infrastruktur werden Athen für die kommenden Jahrzehnte völlig neue Chancen bieten.
Durch die Planungen bekommt das Athen der 1960er Jahre – als die Stadt sich rapide entwickelte – eine Reihe öffentlicher Freiräume zurück, deren außerordentliche Qualität sich aus der Geschichte und dem Ort ergibt. In diesem Reigen von Projekten nimmt die Rückeroberung der Küste von Faliro einen besonderen Rang ein. Athen erhält seinen Zugang zum Meer zurück, der vor dreißig Jahren durch den Bau einer Küstenautobahn verschwunden war.
weiter...
Wenn in wenigen Tagen die 28. Olympischen Sommerspiele beginnen, wird man verstehen, was dieses Ereignis für die Modernisierung der griechischen Hauptstadt bedeutet. Die Olympischen Sportstätten, vor allem aber die grundlegende Neuorganisation der Infrastruktur werden Athen für die kommenden Jahrzehnte völlig neue Chancen bieten.
Durch die Planungen bekommt das Athen der 1960er Jahre – als die Stadt sich rapide entwickelte – eine Reihe öffentlicher Freiräume zurück, deren außerordentliche Qualität sich aus der Geschichte und dem Ort ergibt. In diesem Reigen von Projekten nimmt die Rückeroberung der Küste von Faliro einen besonderen Rang ein. Athen erhält seinen Zugang zum Meer zurück, der vor dreißig Jahren durch den Bau einer Küstenautobahn verschwunden war.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 9. Aug, 16:20