Hohe Ozonbelastung "stresst" Pflanzen
Hohe Ozonwerte führen bei Pflanzen zu Verfärbungen, Verbleichungen und sogar zum Absterben von Blattzellen. Zu diesem Ergebnis kommt die Eidgenössische Forschungsanstalt WSL, die in Sagno oberhalb von Chiasso Experimente durchführt.
In Sagno, dem "International Ozone Validation Centre" für ganz Mitteleuropa, wurden an über fünfzig Pflanzenarten gut sichtbare Schäden festgestellt. Als besonders anfällig gelten etwa Buche, Traubenkirsche oder Holunder, während Eiche oder Kastanienbäume kaum Schadenssymptome zeigen.
weiter...
In Sagno, dem "International Ozone Validation Centre" für ganz Mitteleuropa, wurden an über fünfzig Pflanzenarten gut sichtbare Schäden festgestellt. Als besonders anfällig gelten etwa Buche, Traubenkirsche oder Holunder, während Eiche oder Kastanienbäume kaum Schadenssymptome zeigen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 16. Aug, 13:49