Kirchliche Umweltgruppe hat sich für den seltenen Vogel engagiert
20 Steinkauzpaare im Gebiet zwischen Kerpen, Düren und Erftstadt haben in diesem Jahr 64 Junge- aufgezogen. So viele waren es seit 40 Jahrem nicht mehr, wie der Sachausschuss Ökologie im Pfarrverband Kerpen-West festgestellt hat. Der Steinkauz gilt in unserer Gegend seit etwa 1965 nahezu als ausgestorben.
Als der Sachausschuss Ökologie im Pfarrverband Kerpen-West, zu dem die katholischen Pfarrgemeinden Buir, Blatzheim und Manheim gehören, mit dem Schutz bedrohter Vogelarten begann, gab es in der hiesigen Gegen nur ein einziges Steinkauzpaar.
weiter...
Als der Sachausschuss Ökologie im Pfarrverband Kerpen-West, zu dem die katholischen Pfarrgemeinden Buir, Blatzheim und Manheim gehören, mit dem Schutz bedrohter Vogelarten begann, gab es in der hiesigen Gegen nur ein einziges Steinkauzpaar.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 16. Aug, 13:50