Für Schmetterlinge ist blau auch nachts blau
Nacht- und dämmerungsaktive Schwärmer nutzen ihr Farbensehen, um Blüten voneinander unterscheiden zu können. Darüber hinaus besitzen die Insekten sogar die Fähigkeit der so genannten Farbkonstanz, haben zwei schwedische Forscherinnen nun entdeckt. Damit sind die Tiere in der Lage, Farbtöne unabhängig von der Farbe der Beleuchtung zu identifizieren. Ihre Versuche schildern Anna Balkenius und Almut Kelber von der Universität Lund in der Fachzeitschrift Journal of Experimental Biology (Bd. 207, S. 3307).
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 27. Aug, 16:22