NATURATHLON 2004
VOM WATZMANN BIS ZUM KAP ARKONA
16. September bis 3. Oktober 2004
http://www.naturathlon.de/
Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Jürgen Trittin besuchen fünf kreative Sportteams ausgewählte Naturgebiete in Deutschland. Gemeinsam und im Wettbewerb bewältigen sie in 18 Tagen mehr als 2700 km. Mit der Idee des Naturathlon soll den Menschen vermittelt werden, dass sich Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung nicht ausschließen, sondern vielmehr ergänzen.
Diese Idee lässt sich in drei Botschaften ausdrücken:
1. Natur und Landschaften in Deutschland sind schön, wertvoll und schützenswert.
2. Naturverträgliche Sportausübung und nachhaltige Naturnutzung sind in Deutschland möglich.
3. Natur- und Nationalparke schützen die Natur und bieten den Raum zur Erholung und für naturfreundlichen Sport.
Die Zusammenarbeit mit dem Sport ermöglicht neue Allianzen für den Naturschutz, außerdem ist die mit dem Sport verbundene Breitenwirkung geeignet, das Anliegen des Naturschutzes einem größerem Publikum zu vermitteln. Viele Natursportarten sind für die Natur nicht unproblematisch, aber beim NATURATHLON zeigen unsere Natur-Sportler, dass eine solche Reise und die Ausübung der verschiedenen Freizeitsportarten naturverträglich gestaltet werden kann. Dabei werden sie von Naturprofis aus den Regionen unterstützt.
weiter...
16. September bis 3. Oktober 2004
http://www.naturathlon.de/
Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Jürgen Trittin besuchen fünf kreative Sportteams ausgewählte Naturgebiete in Deutschland. Gemeinsam und im Wettbewerb bewältigen sie in 18 Tagen mehr als 2700 km. Mit der Idee des Naturathlon soll den Menschen vermittelt werden, dass sich Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung nicht ausschließen, sondern vielmehr ergänzen.
Diese Idee lässt sich in drei Botschaften ausdrücken:
1. Natur und Landschaften in Deutschland sind schön, wertvoll und schützenswert.
2. Naturverträgliche Sportausübung und nachhaltige Naturnutzung sind in Deutschland möglich.
3. Natur- und Nationalparke schützen die Natur und bieten den Raum zur Erholung und für naturfreundlichen Sport.
Die Zusammenarbeit mit dem Sport ermöglicht neue Allianzen für den Naturschutz, außerdem ist die mit dem Sport verbundene Breitenwirkung geeignet, das Anliegen des Naturschutzes einem größerem Publikum zu vermitteln. Viele Natursportarten sind für die Natur nicht unproblematisch, aber beim NATURATHLON zeigen unsere Natur-Sportler, dass eine solche Reise und die Ausübung der verschiedenen Freizeitsportarten naturverträglich gestaltet werden kann. Dabei werden sie von Naturprofis aus den Regionen unterstützt.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 6. Sep, 13:21