Drei Landschaften, fünf Partner, ein Ziel - Projekt Rekula: Umgang mit geschädigten Kulturlandschaft
Die IBA Fürst-Pückler-Land in der Lausitz koordiniert das EU-Projekt Rekula, Restrukturierung von Kulturlandschaften. Sie sucht gemeinsam mit den Regionen Oberschlesien und Venetien nach Wegen für den Umgang mit Kulturlandschaften, die durch die Industrie geschädigt wurden.
Das oberschlesische Industriegebiet rund um Gliwice (Gleiwitz) und Katowice (Kattowitz) ist das Herz der Schwerindustrie in Polen. Dort werden Steinkohle abgebaut, Eisen und Buntmetalle verhüttet und weitere industrielle Erzeugnisse produziert. Ein Patchwork aus noch aktiven und stillgelegten Industriebetrieben prägt die Region. Mit dem EU-Beitritt Polens im Mai beschleunigte sich der Strukturwandel im oberschlesischen Revier und damit verstärken sich auch die sozialen Probleme. Die Politechnika Slaska (Schlesische Technische Universität) in Gliwice und die Stadt Zabrze setzen sich mit der Vergangenheit und Zukunft der Werkssiedlungen in der Region auseinander.
weiter...
Das oberschlesische Industriegebiet rund um Gliwice (Gleiwitz) und Katowice (Kattowitz) ist das Herz der Schwerindustrie in Polen. Dort werden Steinkohle abgebaut, Eisen und Buntmetalle verhüttet und weitere industrielle Erzeugnisse produziert. Ein Patchwork aus noch aktiven und stillgelegten Industriebetrieben prägt die Region. Mit dem EU-Beitritt Polens im Mai beschleunigte sich der Strukturwandel im oberschlesischen Revier und damit verstärken sich auch die sozialen Probleme. Die Politechnika Slaska (Schlesische Technische Universität) in Gliwice und die Stadt Zabrze setzen sich mit der Vergangenheit und Zukunft der Werkssiedlungen in der Region auseinander.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 6. Sep, 16:49