Friedhöfe werden zu Parks
Fast die Hälfte der Fläche der Berliner Friedhöfe ist überflüssig. Deshalb hat die Senatsumweltverwaltung einen Friedhofsentwicklungsplan erarbeitet, der gestern im Senat vorgelegt wurde. In dem Plan wird aufgelistet, welche Flächen künftig für Bestattungen geschlossen werden sollen, um sie langfristig in reine Grünflächen umzuwandeln.
Der Plan ist längst überfällig. Die Einwohnerzahl der 3,4-Millionen-Stadt ist gesunken, und die Sterberate ist rückläufig. Schließlich setzt sich der Trend zu kostengünstigen und Platz sparenden Urnenbestattungen in Gemeinschaftsgräbern fort. Die Urnen benötigen nur ein Fünfundzwanzigstel der Fläche einer Erdgrabstätte. Inzwischen erfolgen 36 Prozent aller Bestattungen in derartigen Urnengemeinschaftsanlagen. Vor dreißig Jahren gab es diese Form der Beisetzung in Berlin noch nicht.
weiter...
Der Plan ist längst überfällig. Die Einwohnerzahl der 3,4-Millionen-Stadt ist gesunken, und die Sterberate ist rückläufig. Schließlich setzt sich der Trend zu kostengünstigen und Platz sparenden Urnenbestattungen in Gemeinschaftsgräbern fort. Die Urnen benötigen nur ein Fünfundzwanzigstel der Fläche einer Erdgrabstätte. Inzwischen erfolgen 36 Prozent aller Bestattungen in derartigen Urnengemeinschaftsanlagen. Vor dreißig Jahren gab es diese Form der Beisetzung in Berlin noch nicht.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 8. Sep, 13:54