Tauben gurren mit Hightech-Muskeln
Tauben werden mitunter als Rennpferde des kleinen Mannes bezeichnet. Und tatsächlich verfügen die Vögel über eine hochgezüchtete Muskulatur, haben niederländische und amerikanische Biologen ermittelt. Ihr charakteristisches Gurren erzeugen die Tiere demnach mit Hilfe von Muskelfasern, die zu den am schnellsten arbeitenden im gesamten Tierreich gehören.
Ähnlich hochspezialisierte Muskeln seien beispielsweise in der Klapperschlangen-Klapper zu finden, schreiben die Forscher um Coen Elemans von der Universität Wageningen im Magazin "Nature". "Sollten sie der grundlegende Muskeltyp für die Produktion des Vogelgesangs sein, könnten sie sehr viel weiter verbreitet sein als bislang angenommen." Und angesichts des relativ einfachen Taubengurrens sei es durchaus denkbar, dass Singvögel mit komplexen Gesangslauten noch leistungsfähigere Muskeln besitzen.
weiter...
Ähnlich hochspezialisierte Muskeln seien beispielsweise in der Klapperschlangen-Klapper zu finden, schreiben die Forscher um Coen Elemans von der Universität Wageningen im Magazin "Nature". "Sollten sie der grundlegende Muskeltyp für die Produktion des Vogelgesangs sein, könnten sie sehr viel weiter verbreitet sein als bislang angenommen." Und angesichts des relativ einfachen Taubengurrens sei es durchaus denkbar, dass Singvögel mit komplexen Gesangslauten noch leistungsfähigere Muskeln besitzen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 10. Sep, 13:51