Artenschutzkonferenz 2004: EU-Staaten verweigern Unterstützung für Schutz von Löwen und anderen bedrohten Arten
Im Vorfeld der Tagung des Washingtoner Artenschutz-übereinkommens zeigt sich erneut eine zwiespältige Haltung der EU zum Schutz gefährdeter Arten. Bei ihrem gestrigen Treffen unterstützten Vertreter der EU-Umweltminister zwar einen stärkeren Schutz für manche Arten, wie das Tropenholz Ramin oder den Napoleonsfisch, bei vielen anderen, wie z.B. Löwe, Nashorn, Weißer Hai sowie diversen Reptilien und Vögeln ist die EU Position allerdings kontraproduktiv.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 17. Sep, 13:37